Übersicht der verschiedenen Bergsport Schwierigkeitsskalen (Quelle SAC)
Einführung und Markierungen: t1-6.pdf
T1 Wanderwege, gelb markiert, t1.pdf
T2 „Klassischer“ Bergweg, rot-weiss markiert, t2.pdf
T3 Anspruchsvolle Bergwege, rot-weiss markiert, t3.pdf
T4 Alpinwandern, blau-weiss markiert, t4.pdf
T5 Anspruchvolles Alpinwandern, wenn markiert, blau-weiss, t5.pdf
T6 Schwieriges Alpinwandern, meisten ohne Markierung, t6.pdf
Auf dieser Webseite dreht sich viel um „alpinwandern“. Was genau ist nun „alpinwandern“? Bergsteigen, Klettern, oder mit roten Socken Wandern. Oder gar mit Seil, Pikel und Steigeisen Gipfel erklimmen? Tja, eigentlich von allem etwas. In der Juni Ausgabe vom SAC die Alpin ist ein 4seitiger Bericht der das Zauberwort „alpinwandern“ erklärt.
Hier der Bericht als PDF: Bericht, was ist alpinwandern
Zu dieser Tour wurde noch kein Bericht verfasst. Für Infos dazu bitte ein Mail an mich.
Schwierigkeit: T3 von Kandersteg
Von der Griesalp aus:
Zu dieser Tour habe ich bei hikr.org einen ausführlichen Bericht publiziert mit vielen Bildern:
http://www.hikr.org/tour/post27034.html
Zu dieser Tour habe ich bei hikr.org einen ausführlichen Bericht publiziert mit vielen Bildern: (Inkl. Jegertosse und Felsenpfad)
http://www.hikr.org/tour/post26345.html
Zu dieser Tour habe ich bei hikr.org einen Bericht publiziert:
Zu dieser Tour wurde noch kein Bericht verfasst. Für Infos dazu bitte ein Mail an mich.
Schwierigkeit: T3
Zu dieser Tour wurde noch kein Bericht verfasst. Für Infos dazu bitte ein Mail an mich.
Schwierigkeit: L
Zu dieser Tour wurde noch kein Bericht verfasst. Für Infos dazu bitte ein Mail an mich.
Schwierigkeit: T3+
© Bachi – Hosting by macREC GmbH